Pressemitteilung, April 2016: TiK hat einen Plan!
Das kann sich wirklich sehen lassen! Erfreut präsentiert der Vorstand von “TiK- Tourismusförderung in Kronberg” pünktlich zum Saisonbeginn sein neuestes Produkt: Einen Plan der Innenstadt Kronbergs im praktischen DIN A3 Format vom Abreißblock. Er zeigt einen Übersichtsplan der Innenstadt und darauf einen Vergrößerungsplan der Altstadt.
„Wir wollten den Gästen unserer Stadt eine handliche Information anbieten, statt ihnen jedes Mal den umfangreichen offiziellen Stadtplan auszuhändigen, der mehr und andere Informationen bietet, als der Gast eigentlich benötigt und der nach dem Besuch in Kronberg oft entsorgt wird“ erklärt Renate Temmen, stellevertretende Vorsitzende von TiK und Leiterin des Bürgerbüros, das gleichzeitig auch Anlaufstelle für Touristen ist.
Die Entwicklung dieses neuen TiK-Plans gemeinsam mit der Gestalterin Cristina Dresler war ein intensiver Prozess, berichtet Geschäftsführerin Susanna Kauffels. „Dabei wurde uns klar, dass wir vor allem auch einen Altstadtplan wollen, der Winkel, Verbindungen und Treppen abbildet und groß genug ist, Straßennamen lesbar darin abzubilden. So ist es dem Besucher möglich, die malerischen Verbindungen „planvoll“ auf eigene Faust zu entdecken. Wir sind schon stolz darauf, dass die Altstadt, mit deren Charme Kronberg ja wirbt, hier angemessen im Mittelpunkt steht.“ Im Übersichtsplan sind die Hotels in der Stadt, sowie eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten besonders kenntlich gemacht. Dass einige in Ihrer Lage nicht abgebildet sind, sondern nur auf den Weg dorthin hingewiesen wird, ist der notwendigen Beschränkung auf den Plan-Ausschnitt geschuldet. Hierzu verweist der Verein auf den von ihm herausgegebenen Stadtführer, der auch in englischer Sprache vorliegt: Die Informationen dieser beiden Produkte ergänzen sich. Claudius Jeß, Vorsitzender von „TiK-Tourismusförderung in Kronberg“ ist froh, dass es gelungen ist, nach der Herausgabe der Stadtführer, des Gastgeber- und des Restaurantverzeichnisses auch dieses Projekt finanziell zu stemmen: „Die Mittel des Vereins sind überschaubar, und teilweise noch durch Zusagen zur Unterstützung eines städtischen Projektes gebunden.“ Sein besonderer Dank gilt dem Opel-Zoo, der mit einer Anzeige auf der Rückseite des Plans dieses Pilotprojekt unterstützt und die Druckkosten übernommen hat. „Dass der touristische Frequenzbringer Kronbergs in seinem Jubiläumsjahr die Bemühungen zur Förderung des Tourismus in der Stadt mit trägt finden wir großartig.“ Sollte der neue Plan ein Erfolg werden und davon geht Jeß aus, werden bei einer Neuauflage Anzeigen von daran Interessierten gerne aufgenommen.
Einstweilen aber geht die erste Auflage von 10.000 Stück an den Start, geleimt in Blocks zu je 100 Blatt. TiK ist selbstverständlich gerne bereit, Stadtplanblocks an Hotels, Betriebe und Institutionen gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Stück abzugeben. Interessenten wenden sich bitte an info@tik-kronberg.de oder telefonisch an die Geschäftsstelle im Bürgerbüro: 06173/703-1210.
gez. Susanna Kauffels
Geschäfstführerin